Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei Hylivaris
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie hylivaris.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Budgetplanung optimal zu gestalten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Hylivaris nutzt diese Technologien verantwortungsvoll, um Ihnen personalisierte Finanzplanungstools und relevante Inhalte bereitzustellen. Wir verstehen, dass Datenschutz wichtig ist – deshalb erklären wir Ihnen hier transparent, wie diese Technologien funktionieren und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Budgetplanungsplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und den Schutz vor Betrugsversuchen. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Technologien speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Währungseinstellungen für Ihre Budgets oder bevorzugte Dashboard-Ansichten. Sie sorgen dafür, dass Ihre Hylivaris-Erfahrung personalisiert und benutzerfreundlich bleibt.
Analytische Cookies
Wir nutzen Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Sie unsere Finanzplanungstools verwenden. Diese Daten helfen uns, häufig genutzte Funktionen zu identifizieren, die Benutzerführung zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Budgetplanung und Finanzmanagement zu präsentieren. Sie helfen dabei, Werbung zu personalisieren und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen, sowohl auf hylivaris.com als auch auf anderen Websites.
Welche Daten werden erfasst?
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich bessere Nutzererfahrung bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Budgetkategorien verwenden, merken sich unsere Systeme diese Präferenzen und stellen sie beim nächsten Besuch automatisch bereit. Das spart Zeit und macht die Budgetplanung effizienter.
Außerdem helfen uns analytische Daten dabei, zu erkennen, welche Features am häufigsten genutzt werden. So können wir kontinuierlich die Benutzeroberfläche optimieren und neue Funktionen entwickeln, die tatsächlich benötigt werden. Marketing-Cookies sorgen dafür, dass Sie nur relevante Informationen über Finanzplanung erhalten, statt mit unpassender Werbung belästigt zu werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Aufbewahrungsdauer verschiedener Cookie-Typen:
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht,
wenn Sie Ihren Browser schließen
Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate
gespeichert oder bis Sie sie löschen
Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten
automatisch entfernt
Marketing-Cookies: Haben eine Lebensdauer von bis
zu 12 Monaten
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, selektiv zulassen oder regelmäßig löschen lassen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Erweiterte Datenschutzoptionen
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie auch externe Tools verwenden, um Ihr Tracking-Verhalten zu kontrollieren. Viele Browser bieten inzwischen "Do Not Track"-Signale an, die Websites über Ihre Präferenzen informieren. Hylivaris respektiert diese Signale und passt das Tracking entsprechend an.
Für erweiterte Kontrolle können Sie auch Browser-Erweiterungen nutzen, die Cookies und Tracker blockieren. Bedenken Sie jedoch, dass zu restriktive Einstellungen die Funktionalität unserer Budgetplanungstools einschränken können. Wir empfehlen, essentielle Cookies für hylivaris.com zu erlauben, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.
Drittanbieter-Services und Datenübertragung
Hylivaris arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen bessere Services zu bieten. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen, und Marketing-Services, die relevante Inhalte bereitstellen. Diese Partner haben Zugang zu bestimmten Cookie-Daten, sind jedoch vertraglich verpflichtet, diese Daten sicher und zweckgebunden zu verwenden.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Partner durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben. Bei Fragen zur Datenübertragung oder zu spezifischen Partnern können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Cookie-Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Löschung bestimmter oder aller Daten beantragen, die Datenverarbeitung einschränken oder der Nutzung für Marketing-Zwecke widersprechen. Diese Rechte gelten zusätzlich zu den technischen Kontrollmöglichkeiten in Ihrem Browser.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team bearbeitet Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informiert Sie über alle durchgeführten Maßnahmen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen:
Hylivaris
Hans-Thoma-Straße 10
79822 Titisee-Neustadt, Deutschland
Telefon: +49 151 46450610
E-Mail: info@hylivaris.com